Für uns von Arne Molfenter als akute Hilfe zum Überleben notiert: „Léo Szilárd – Der Mann hinter der Bombe“
Hirzel Verlag, Stuttgart (2025), 220 S., 24.- €
Philipp Sonntag / www.netzwerk-zukunft.de / September / 2025
https://www.philipp-sonntag.de/vollstaendige-bibliografie.html
Léo Szilárd, geboren 1898 in Budapest, war von 1920 bis zu seinem Tod 1964 in engem Kontakt mit den meisten bekannten Physikern. Er war „Der Mann hinter der Bombe“. Diese Bombe, das war und ist heute nach wie vor: die Atombombe. Léo Szilárd hatte 1923 als Erster das Prinzip der Kettenreaktion erkannt, welches für die explosionsartige Verwendung von Kernenergie grundlegend ist.
Er wirkte im Manhattan-Projekt stark am Bau der ersten Atombomben mit. Danach, engagierte er sich stark – jedoch vergeblich – gegen deren Einsatz in Japan. Der Bau der Bombe war gegen Hitler, der Einsatz geschah gegen weitgehend Unschuldige. Was für eine Zerreißprobe für einen bewusst ursächlich Beteiligten!

